Ausfahrt Groschenwasser
25. September 2023
Am 24. September war der Tag der Flüsse. An diesem Tag ging es um die Bedeutung der Flüsse für die Menschen. Gewässer sind Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere und tragen damit zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei.


Wassersport ist nah dran und bemerkt Veränderungen in unseren Flüssen sehr schnell. Kanusport, wie es der KV Bruchsal ausübt, ist natur- und landschaftsverträglich und dient der Erholung für alle PaddlerInnen. So haben wir diesen Tag für eine Ausfahrt zum Groschenwasser genutzt und Natur pur erlebt.

Sieben PaddlerInnen haben sich mit dem Vereinsbus auf den Weg in Richtung Kehl gemacht und ihre Boote ( 2 Kanadier, 1 Einer und 1 Zweierkajak ) im Baggersee Mittengrund eingesetzt. Nach einem kurzen Warmpaddeln über den See ging es in den Rheinseitenkanal, auch Groschenwasser genannt. Der Rheinseitenkanal ist ein 17,9 km langer Zufluss des Rheins im baden-württembergischen Ortenaukreis. Nach 19 km endete die Tour im Steingrundsee.



Das Groschenwasser ist ein glasklares Fließgewässer, dass man einfach nur genießen kann. Man bewegt sich mitten in der Natur durch Wälder mit Bäumen und Ästen, die ins Wasser ragen oder im Wasser liegen und gekonnt umpaddelt werden müssen.

Das Wasser ist durchzogen von Wasserpflanzen und immer wieder begegneten uns heimische Tiere wie Schwäne, Eisvögel, Reiher und sogar eine Wasserschlange. Auf der Strecke sind auffallend viele Brücken ( 11 Stück ) zu unterqueren.


Das Groschenwasser wird 2 x im Jahr ökologisch geflutet, d.h. der Zustand wie er vor dem Rheinausbau war, wird nachempfunden. Je nach Stauhöhe wird dann das Unterfahren und Umtragen der Brücken schwierig oder unmöglich. Beim Einsetzen stellten wir schon fest, dass der Wasserstand gut 20 cm höher war als sonst. Was bedeutete, dass wir oft die Köpfe einziehen mussten, um unter der Brücke druchzukommen. Eine Brücke mussten wir sogar umtragen, da kein Durchkommen möglich war.

An manchen Brücken gab es Strudel und Strömungen, die wir aber alle gut gemeistert haben. Ein tolles, erholsames Paddelerlebnis bei schönstem Wetter endete bei der gemeinsamen Heimfahrt mit Kaffee und Kuchen im Hofcafe.

Am 3. Oktober geht es an den Kühkopf, eine Flussinsel, die vom Hauptfahrwasser des Oberrheins und einem Altrheinarm im Hessischen Ried gebildet wird. Der Kühkopf ist Naturschutzgebiet und verspricht ein weiteres Naturerlebnis der besonderen Art zu werden.
Wer mehr Bilder zu dieser Veranstaltungen anschauen möchte, findet diese in der Galerie.
Eure naturbegeisterte
Brigitte